Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kavorialosyn
1. Allgemeine Informationen
kavorialosyn verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Finanzanalyseplattform.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und nur zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken.
Verantwortliche Stelle: kavorialosyn, Kirchstraße 61-71, 55430 Oberwesel, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@kavorialosyn.com oder telefonisch unter +496782988860.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Finanzanalysedienste nutzen, sich für unsere Lernprogramme registrieren oder mit uns in Kontakt treten. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform und die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste.
- IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung
- Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur Optimierung der Nutzererfahrung
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung für responsive Darstellung
- Referrer-URL zur Analyse der Herkunft unserer Besucher
Bewusst übermittelte Daten
Wenn Sie aktiv mit unseren Diensten interagieren, erheben wir zusätzliche Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Finanzanalysedienste anzubieten.
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei der Registrierung
- Unternehmensinformationen für B2B-Analysen und Beratung
- Fachliche Qualifikationen zur Anpassung unserer Lernprogramme
- Präferenzen und Einstellungen für die Plattformnutzung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und zur Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyseplattform für Investmentprofis
- Durchführung von Lernprogrammen und Weiterbildungsmaßnahmen im Finanzbereich
- Kundenbetreuung und Beantwortung Ihrer Anfragen zu unseren Dienstleistungen
- Technische Administration und Sicherstellung der Plattformfunktionalität
- Entwicklung neuer Funktionen basierend auf Nutzerfeedback und Marktanforderungen
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungssektor
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Weitergaben erfolgen unter strengen Datenschutzauflagen.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte technische und administrative Aufgaben arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag tätig werden. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur unserer Plattform
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit unseren Nutzern
- Analyse-Tools zur Verbesserung der Benutzererfahrung (anonymisiert)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Gesetzliche Weitergaben
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur im erforderlichen Umfang.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit bei automatisierter Verarbeitung (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns: info@kavorialosyn.com oder postalisch an kavorialosyn, Kirchstraße 61-71, 55430 Oberwesel. Wir werden Ihre Identität prüfen und Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz unserer Server
- Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Verfahren
- Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
- Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
- Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister auf Datenschutz
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
- Nutzerdaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos plus 30 Tage für technische Bereinigung
- Vertragsdaten: Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre ab letztem Kontakt, es sei denn laufende Geschäftsbeziehung
- Log-Dateien: Automatische Löschung nach 90 Tagen
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann, ob einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Gründe entgegenstehen.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
- EU-Standardvertragsklauseln mit entsprechenden Garantien
- Zertifizierte Datenschutzprogramme des Empfängers
- Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance (anonymisiert)
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder der Rechtslage zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer
Rechte kontaktieren Sie uns:
kavorialosyn
Kirchstraße 61-71
55430 Oberwesel, Deutschland
E-Mail: info@kavorialosyn.com
Telefon: +49 6782 988860
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen
Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.